Hospital

Lean Hospital: Schlanke Prozesse im Krankenhaus


Lean HospitalKrankenhäuser arbeiten seit Jahren unter schwierigen Bedingungen: Die Gesundheitskosten sind stark gestiegen und durch den gegenseitigen Wettbewerb der Krankenhäuser untereinander ist eine zusätzliche Belastung entstanden. Zudem finden sich an zahlreichen Stellen historisch gewachsene und tradierte Strukturen, die zu ineffizienten Krankenhausprozessen führen.

Mit Lean Management im Krankenhaus setzen wir genau hier an und decken ungenutzte Ressourcenpotenziale auf, um Verschwendung in Ihren Prozessen nachhaltig zu vermeiden und die Wirtschaftlichkeit und Effizienz Ihrer Abläufe zu erhöhen. Durch gute Planung und Organisation erlangen Sie damit eine Nivellierung der Auslastung. Wir sorgen dafür, dass ein Fluss kontinuierlicher Wertschöpfung entsteht, welcher sich am „Just-in-time-Konzept“, der Patientensicherheit und der Qualität orientiert. So können beispielsweise Wartezeiten oder Übermedikation vermieden werden, wenn an den richtigen Stellschrauben gedreht wird.

Im Fokus unserer Arbeit stehen auch die Führungspersonen, da diese im Lean Hospital eine verantwortungsvolle Rolle einnehmen. Wir schulen Ihre Mitarbeiter und machen sie stark für die neue Aufgabe, bei der es darum geht, Abweichungen zu erkennen, Probleme nachhaltig zu lösen, die Geschehnisse am Einsatzort der Mitarbeiter – also beim Patienten – im Blick zu haben und letztendlich Ressourcen optimal einzusetzen, damit keine Verschwendung mehr entsteht. In Ergänzung zum Qualitätsmanagement und der DIN EN ISO 9001 setzen wir genau die Methoden ein, die sich bewährt haben und ein Veränderungs-Monitoring zulassen.

Wir begleiten Sie von Anfang an auf dem Weg, den Lean-Gedanken in Ihrem Krankenhaus umzusetzen. Sind Sie bereit, die Lean-Philosophie in Ihrem Krankenhaus zu verankern? Lassen Sie sich von uns beraten und gehen Sie den Schritt zu mehr Patientenwohl, nachhaltigen Verbesserungen und höherer Wirtschaftlichkeit gemeinsam mit Ihrem Team und unseren Experten.