Online-Seminare

Online-Seminar: Wertstromdesign


Wertstromdesign Online-Seminar

Zur Optimierung der Produktion hin zu einer schlanken Fabrik hat sich in vielen Unternehmen Wertstromdesign als wirksames Werkzeug etabliert. Mit Hilfe dieser zeichnerischen Methode wird der Wertschöpfungsprozess visualisiert und Verschwendungspotenziale identifiziert. Die Anwendung der Gestaltungsrichtlinien des Wertstromdesigns in einer systematisch aufeinander aufbauenden Reihenfolge erlaubt die zielorientierte Entwicklung eines idealen Soll-Zustands für die Produktion. Ergebnis ist unter anderem die Durchlaufzeiten- und Bestandsreduzierung im Unternehmen und der gesamten Supply-Chain. 

Erfahren Sie in diesem Online-Seminar, wie Sie einzelne Prozesse so verknüpfen, dass ein nahtloser Fluss vom Rohmaterial bis hin zum Kunden entsteht.

Tauschen Sie sich mit dem Trainer und den Seminarteilnehmern aktiv aus und erhalten Sie wertvolle Tipps für die tägliche Berufspraxis. Zur Vertiefung der Inhalte bekommen Sie Übungsaufgaben zur individuellen Bearbeitung.

Zielgruppe

Fach- und Führungskräfte aus Produktion, Produktionsplanung und -steuerung sowie Logistik

Ziele des Online-Seminars

  • Sie wissen, wie man Wertströme vom Rohmaterial bis hin zum Kunden verbessert.
  • Sie können Wertstromflusskonzepte zeichnen und lesen.
  • Sie sind in der Lage, Durchlaufzeit und Verschwendung zu reduzieren sowie den EPEI-Wert zu ermitteln (Every Part Every Interval).

Inhalte des Online-Seminars

  • Identifikation von Handlungsfeldern und Potenzialen im Wertstrom
  • Analyse von Ist- und Soll-Wertstrom in der Fertigung vor Ort
  • Entwurf kundenbezogener Wertströme
  • Praktische Anwendung der Wertstromdesign-Methode
  • Fall- und Praxisbeispiele

Methodik

Online-Vortrag, Gruppengespräch, Diskussion und Erfahrungsaustausch per interaktivem Chat, Übungen für zu Hause zur Vertiefung der Inhalte bis zur nächsten Online-Sitzung

Zertifikat

Zum Abschluss erhalten Sie eine Bescheinigung über Ihre erfolgreiche Teilnahme am Online-Seminar „Wertstromdesign“.

Trainer

Unsere Trainer sind Experten auf ihrem Gebiet und vermitteln Ihnen erprobtes Know-how anschaulich und praxisnah. Sie gehen auf individuelle Fragestellungen ein und entwickeln gemeinsam mit Ihnen Lösungen für Ihre tägliche Berufspraxis.

 Zusatznutzen – Teil von Ausbildungen

  • Der erfolgreiche Abschluss dieses Seminars ist ein Baustein der Ausbildungen:
Seminardauer:
4 Tage / 16 Seminarstunden
Termine:
  • 10.08. - 18.08.2023
    Einzeltermine:
    Do, 10.08.2023, 09:30 - 12:45 Uhr
    Fr, 11.08.2023, 09:30 - 12:45 Uhr
    Do, 17.08.2023, 09:30 - 12:45 Uhr
    Fr, 18.08.2023, 09:30 - 12:45 Uhr
    Online
  • 20.11. - 28.11.2023
    Einzeltermine:
    Mo, 20.11.2023, 09:30 - 12:45 Uhr
    Di, 21.11.2023, 09:30 - 12:45 Uhr
    Mo, 27.11.2023, 09:30 - 12:45 Uhr
    Di, 28.11.2023, 09:30 - 12:45 Uhr
    Online
Jetzt buchen

Seminar buchen

Schritt 1: Termin auswählen

{{ seminarData.product_name }}

Bitte wählen Sie einen Termin

  • {{ convertDate(date.date_start) }} {{ date.location }}
    Einzeltermine:

Schritt 2: Teilnehmer hinzufügen

Herr  Frau 
Geburtstag wird benötigt für Zeugnis- und Urkundenausstellung.
Geburtsort wird benötigt für Zeugnis- und Urkundenausstellung.

Schritt 3: Rechnungsdetails eingeben

Firma  Privatperson 
Herr  Frau 

Schritt 4: Zusammenfassung

{{ seminarData.product_name }}

{{ convertDate(selectedDateData.date_start) }} {{ selectedDateData.location }}
Einzeltermine:
Seminarnummer {{ seminarData.product_number }}/{{ selectedDateData.seminar_number }}
Teilnehmer:
{{ createName(participant.salutation,participant.title,participant.firstname,participant.lastname) }}
Rechnungsdaten:
{{ invoiceData.type }}
{{ createName(invoiceData.salutation,invoiceData.title,invoiceData.firstname,invoiceData.lastname) }}
{{ invoiceData.company }}
{{ invoiceData.company2 }}
{{ invoiceData.department }}
{{ invoiceData.street }}
{{ invoiceData.zip }} {{ invoiceData.city }}
{{ invoiceData.country }}
{{ invoiceData.phone }}
{{ invoiceData.email }}
Preis:
{{ seminarData.product_price }} € zzgl. MwSt.
Zahlungsmethode:
Rechnung

Kontakt-E-Mail für die Kurzbestätigung Ihrer Buchung

Kundenbemerkung

Vielen Dank für Ihre Buchung!

Sie bekommen in Kürze eine Bestätigung per E-Mail.