Seminare

Lean Logistik


Lean Logistik

Ein optimales Lean Management beschränkt sich nicht allein auf die Produktion, sondern umfasst auch weitere Unternehmensbereiche. Im Fokus der Lean Logistik steht die Gestaltung und Steuerung der internen und externen logistischen Abläufe mit Hilfe der Methoden des Lean Managements. Bei der internen Logistik muss auf eine klare Aufgabentrennung zwischen Logistik und Produktion geachtet werden. Dennoch führen optimierte logistische Abläufe in der Produktion zu minimierten Durchlaufzeiten, steigender Prozesssicherheit und Qualitätsverbesserungen, was sich dann auch auf die externe Logistik übertragen lässt. Erfahren Sie in unserem Seminar, wie Sie mit Lean Logistik Ihre Logistikprozesse effizient gestalten.

Zielgruppe

Fach- und Führungskräfte aus der Produktionslogistik oder Logistikunternehmen, Produktionsplanung und -steuerung

Seminarziele

  • Sie kennen die Methodenbausteine für eine schlanke Logistik.
  • Sie können die Methodenbausteine auf die Praxis übertragen und anwenden.
  • Sie wissen Methoden und Werkzeuge nach dem Prinzip "Lernen, Anwenden, Vertiefen" zu nutzen.

Seminarinhalte

  • Grundlagen Lean Logistik
  • Verschwendung in der Logistik erkennen
  • Simulation des Ist-Zustandes, wie er heute häufig in den logistischen Prozessen vorzufinden ist
  • Schrittweise Optimierung durch Anwendung der Methodenbausteine gemäss den Lean-Management-Gestaltungsprinzipien Fluss, Takt, Pull, Streben nach Perfektion
  • Routenzug und Milk-Run: Anwendung in der internen (Produktionslogistik) und externen Logistik
  • Definieren eines Zielzustandes und Erarbeiten des Weges zur Erreichung mit anschliessender Simulation

Methodik

Simulation (Praxisübung) in mehreren Runden unter Anwendung der erlernten Theorie, Diskussion, Lessons Learned, Erfahrungsaustausch

Zertifikat

Zum Abschluss erhalten Sie eine Bescheinigung über Ihre erfolgreiche Teilnahme am Seminar Lean Logistik.

Trainer

Unsere Trainer sind Experten auf ihrem Gebiet und vermitteln Ihnen erprobtes Know-how anschaulich und in einer angenehmen Lernatmosphäre. Sie gehen auf individuelle Fragestellungen ein und entwickeln gemeinsam mit Ihnen Lösungen für Ihre tägliche Berufspraxis.


Zusatznutzen – Teil von Ausbildungen

  • Der erfolgreiche Abschluss dieses Seminars ist ein Baustein der Ausbildungen: